Pneumatische Pulsationstherapie
Die pneumatische Pulsationstherapie ist eine spezielle Schröpfmassage, bei der kein starres Vakuum angewandt wird, wie beim klassischen traditionellen Schröpfen, sondern eine pulsierende Unterdruckwelle, mit ca. 200 Pulsationen pro Minute. Diese entstehenden Unterdruckwellen regen die Fließgeschwindigkeit von Blut, Lymphen und sämtlichen Gewebeflüssigkeiten an.
Dadurch werden Toxine und Stoffwechselschlacken gelöst und es kommt zur Entlastung des Gewebe. Es werden Muskelverspannungen gelöst, Venen entstaut und die Blut- und Sauerstoffversorgung verbessert. Die pneumatische Pulsationsmassage ist sehr entspannend und dauert 10-30 Minuten.