Homöopathie / Schüssler Salze
Die Homöopathie ist ein klassisches Naturheilverfahren, bei dem man versucht, durch die Gabe von potenzierten, pflanzlichen, tierischen und mineralischen Wirkstoffen eine vorhandene Krankheit zu lindern und / oder zu heilen. Erfinder war der Arzt Samuel Hahnemann im Jahr 1790. Er fand heraus, dass o.g. Wirkstoffe bei gesunden Menschen spezielle Symptome hervorrufen, bei Kranken in potenzierter Form aber die Heilung in Gang bringen.
Sein Lehrsatz: „Wähle, um sanft, schnell, gewiss und dauerhaft zu heilen, in jedem Krankheitsfall eine Arznei, welche ein ähnliches Leiden erregen kann als sie heilen soll!“ oder eben „Gleiches mit Gleichem behandeln“.
Schüssler Salze
Der Arzt Dr. Wilhelm Heinrich Schüssler gilt als der Begründer der Schüssler Salze Therapie. Er entdeckte während seiner Forschungsarbeit 12 Mineralsalze und stellte fest, dass Krankheit dann entsteht, wenn verschiedene dieser Mineralstoffe fehlen. Führt man sie zu, können eine Vielzahl von Funktionsstörungen im Körper beseitigt werden. Schüssler erkannte, dass „jedes biochemische Mittel so verdünnt sein muss, dass die Funktion gesunder Zellen nicht gestört, vorhandene Funktionsstörungen aber ausgeglichen werden können.“. Es gibt 12 Funktionsmittel und 12 Ergänzungsmittel