Bachblütentherapie

Der Engländer Dr. Edward Bach hat die Bachblüten-Therapie entwickelt und hat herausgefunden, dass die gebundene Energie von Blüten eine regulierende Wirkung auf psychische Zustände bei Menschen (und Tieren) hat und somit auch häufig körperliche Symptome gebessert werden können. Er hat 38 Blüten untersucht und beschrieben.

Die Blüten werden zur höchsten Blütezeit an ganz bestimmten Plätzen gesammelt, in Quellwasser gelegt und der Sonne ausgesetzt. Dadurch überträgt sich seiner Meinung nach die Energie der Blüten auf das Wasser. In der Apotheke wird dieses Wasser mit Alkohol haltbar gemacht und kann so vom Patienten meist in verdünnter Form eingenommen werden.

Zur Anwendung kommen die Bachblüten zur Behebung akuter und chronischer Zustände durch die regelmäßige Einnahme von Tropfen oder zur äußeren Anwendung durch Einarbeitung in Salben. Bei Tieren und Pflanzen gibt man die Tropfen in Trink-bzw. Gießwasser.